Mulatschak. Mulatschak.
  • Home
  • Über mich
  • Portfolio
  • Kunden
  • Empfehlungen
  • urs.diverses
    • urs.diverses
    • urs.isst
    • urs.reist
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Portfolio
  • Kunden
  • Empfehlungen
  • urs.diverses
    • urs.diverses
    • urs.isst
    • urs.reist
  • Kontakt

Home / 2020

2020

Mulatschak.

Ich war Sachen kaufen. Okay, es war hauptsächlich Essen.

Ich gehe ja sehr gerne durch diese Stadt. Stundenlang. Am liebsten, wenn es regnet. Und ich nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort sein muss. Das einzig fix Geplante heute war ein Frühstück am Weg.

Read More
Weites Weinviertel

Am Wochenende war ich im Weinviertel. Ich hab sie nicht gezählt, die Ausflüge dahin. Warum auch? Es werden noch so viele kommen. Das Weinviertel hat so unendlich viel Besuchenswertes zu bieten. Ein Schloss in gefühlt jedem auch noch so kleinen Ort. Oder eben Wein. Oder auch Kellergassen.

Read More
Diverses.

Ich weiß, dass uns die aktuelle Situation vieles abverlangt. Und Angst macht. Und Angst ist ein ganz, ganz schlechter Berater, wenn es darum geht, gute Entscheidungen zu treffen. Ich habe da so meine Gedanken dazu, die mir helfen, Gelassenheit zu verfolgen. Und die habe ich hier mal zusammengestellt, vielleicht helfen sie anderen auch.

Read More
Gasthaus Jell
Der einzige Ort außer der Küche meiner Mutter, an dem ich Schweinsbraten esse. Wahrscheinlich, weil er auch beinahe so schmeckt wie im Hotel Mama. Im Falle des Gasthaus Jell in Krems am Hohen Markt handelt es sich um das Ötscherblick Schwein vom Höllerschmid.

Read More
Weitmoser Betriebe im Gasteiner Tal
Man hat die Qual der Wahl. Oder vergisst das Entweder/oder gleich wieder und besucht sie einfach alle drei. Die Standorte der Familie Scharfetter im Gasteinertal – in und oberhalb von Bad Hofgastein. Das Weitmoser Schlössl mit dem klassischen Restaurant oder als Veranstaltungsort.

Read More
Wiener Würstelstand

Zwei oder drei Salzburger leben in Wien. Und finden seit ein paar Monaten Ecke Pfeil- und Strozzigasse etwas gar Erfreuliches: Die besten Bosna außerhalb von Salzburg (mein 11jähriges Wien-hat-keine-Bosna-Trauma ist damit aufgearbeitet), Augustiner Bräu und auch sonst sehr Ansprechendes. Danke an Stefan Oláh und Stefan Sengl für das fesche Bild, meine sind mir leider abhanden gekommen.

Read More
Hamburg
Was soll ich sagen? Hamburg. Ich kann das nicht beschreiben, ihr müsst da einfach hin. Mein erstes Mal war recht spät, vor einigen Jahren im Zuge eines Meetings. Und ich bin geblieben. Meine Liebe zu Hamburg auch. Ihr kennt ja alle Highlights da.

Read More
Seehof Goldegg – Restaurant HECHT!r120
HECHT!r120

Der Seehof spielt an anderer Stelle noch eine Rolle, aber das HECHT!r120 bedarf einer eigenen Erwähnung. Gekocht wird mit dem, was im Radius von 120 Kilometern an Lebensmittel zu bekommen ist. In der Qualität, die den sehr hohen Ansprüchen der Seehof-Teams entspricht. Ich mag den Radius als Gedanken, weil er nicht an den (Bundesländer-)Grenzen Halt macht.

Read More
Dogenhof
Neu und gut. Im Nebenraum des wunderbaren Supersense in der Praterstraße 70 ist was ganz was Feines entstanden. Man fühlt sich ein wenig, wie ins Wohnzimmer von Freunden zu kommen. Freunden, die exzellent kochen können.

Read More
Der Seehof Goldegg
Wahrscheinlich wurde schon alles Wichtige und Richtige geschrieben, was es über den Seehof in Goldegg zu schreiben gibt. Etwas, was ihr neben der Aufmerksamkeit für Gestaltung, der Achtsamkeit gegenüber Details, der Liebe zu Lebensmitteln und dem Sinn für ihre genussvolle Präsentation noch wissen solltet: Es herrscht hier Gelassenheit.

Read More

Kategorien

  • urs.diverses
  • urs.isst
  • urs.reist

Schlagwörter

Alta Badia Augustiner Bosna Cafe Paris Deichtorhallen Dogenhof Dolomiten Elbphilharmonie Gasteiner Tal Gebirgsjägerrunde Goldegg Grande Guerra Gröden Hamburg HECHT!r120 Höllerschmid Jell Krems Leitgeb Nigl Oberhafenkantine Pastrami Pet Nat Rene Leitgeb Saint Charles Salzburger Scharfetter Schellhorn Schlossalm Schweinsbraten Seehof Seehof Goldegg Sella Ronda Silbersack supersense Thomas Bernhard Tschida Verstörungen Verzauberungsanstalt Weitmoser Weitmoserin Weitmoser Schlossalm Weitmoser Schlössl Wiener Würstelstand Ötscherblick

Neueste Beiträge

  • Wiens Kirchen.
  • Mulatschak.
  • Weites Weinviertel
  • Diverses.
  • Gasthaus Jell

Archiv

  • Februar 2021
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020

RSS

RSS RSS Feed

Beitrags-Navigation

1 2 »
© 2021 Ursula Riegler consulting e.U
ur@ursulariegler.at
Impressum | Datenschutz